Mining Anleitung
Mining Anleitung
Hardware
Bitcoin-Mining mit der CPU war längere Zeit die Norm, aber heutzutage ist es sinnlos bzw. nicht mehr rentabel wohingegen man mit einer GPU (Grafikkarte) locker 50-100 mal schneller Bitcoins generieren kann. Moderne Grafikkarten überlassen dir ihre Rechenkraft um verschiedene hochkomplexe Aufgaben zu lösen, wie zum Beispiel Bitcoins generieren.
Bei allen Grafikkarten ist momentan die ATI Radeon HD 5870 am schnellsten (Preis/Leistung) mit 350 Millionen hashes/s (350 000 000). Für eine überschaubare Liste von Grafikkarten mit Ihren Ergebnissen schaue doch hier vorbei.
Am einfachsten ist es sich einen separaten Rechner zu kaufen der nur dafür konstruiert wurde, Bitcoins zu generieren. Anbieter für Hardware bezüglich der Bitcoin-Generierung (Bitcoin-Mining) findest du in unserem Forum.
Software
Es gibt 2 Wege zu minen:
- ganz alleine oder
- in einem großen Pool (bedeutet mehrere User generieren zusammen neue Bitcoins und wenn jemand etwas findet wird es unter allen aufgeteilt)
Wenn du alleine minen möchtest musst du einfach nur deinen Bitcoin-Client starten und auf Münzen generieren klicken (damit benutzt du deinen CPU um Bitcoins zu generieren).
Die andere Option, also in einem Pool, ist in der Handhabung etwas schwieriger und lohnt sich eher wenn man keinen hoch-performanten Rechner hat. Es gibt viele große Pools und welchem du dich anschließt hängt ganz alleine von dir ab.
Hier eine kleine Auswahl:
slush – ca. 300 Ghash/s insgesamt.
DeepBit – ca. 1000 Ghash/s insgesamt. Wohl der größte Pool zurzeit.
bitcoinpool.org – ca 254,39 Gh/s insgesamt.
BTCMine – ca. 573.803,16 MHash/s insgesamt.
Eligius – ca. 60 Ghash/s insgesamt, es gibt einen US und EU Server.
Sobald du dich in einen der Pools registriert hast geht es daran deinen Miner aufzusetzen. Der wohl bekannteste GPU-Miner ist zurzeit der Python OpenCL Bitcoin Miner (poclbm). Dafür gibt es sogar eine grafische Oberfläche (GUI) welche das Einstellen deutlich einfacher macht.
Wenn du das Minen nur mal kurz ausprobieren willst ohne irgendwas installieren zu müssen kannst du ja Bitcoin Plus, – ein webbasierter CPU-Bitcoin-Miner – ausprobieren. Bedenke das dass Minen mit der CPU sich nicht wirklich lohnt und eher zu Anschauungszwecken ausprobiert werden sollte.